Das Trailrunning Camp am Gardasee
Auf der Alpen-Südseite feiern wir den Frühlingsbeginn mit einer höheren Sonnenwahrscheinlichkeit und wärmeren Temperaturen. Mit dem Trailrunning Camp am Gardasee legen wir im April den Grundstein für die Form im Sommer und sammeln dabei Höhenmeter satt. Ein Camp für gut trainierte Läufer*innen, die früh im Jahr hoch hinaus wollen und Lust auf steile An- und Abstiege haben.
Selbstverständlich darf auch das Urlaubsgefühl nicht zu kurz kommen. Das komfortable Hotel Luise in Riva del Garda beherbergt uns mit fantastischem Essen, schönen Zimmern und einem herzlichen Service.
JETZT BUCHENReise-Termin | Reiseleitung/Guide1 | Guide2 | Begleitfahrzeug | Preis | Status |
---|---|---|---|---|---|
03.04. - 07.04.2024 | Till Schneemann | offen | offen | 749€ | JETZT ANMELDEN |
Maximal 24 Gäste
Ab dem 8. Gast 2 Guides
Ab dem 14. Gast 3 Guides
Ab dem 11. Gast mit Begleitfahrzeug
KURZVERLAUF
Tag 1: Mittwoch | Anreise | Etappe 1
Tag 2: Donnerstag | Etappe 2
Tag 3: Freitag | Etappe 3
Tag 4: Samstag | Etappe 4
Tag 5: Sonntag | Etappe 5 | Abreise
LAUFSTRECKE
Bei jeder Etappe gibt es auch die Möglichkeit die Distanz zu verkürzen.
Lauftage: 5
Etappe 1: 9,5 km | 350 hm
Etappe 2: 22 km | 1500 hm
Etappe 3: 24 km | 1500 hm
Etappe 4: 26 km | 1300 hm
Etappe 5: 15 km | 800 hm
Gesamtstrecke: 96,5 km
Anstieg gesamt: 5450 hm
Abstieg gesamt: 5850 hm
ANSPRUCHSLEVEL
Tour-Level ●●●●◌
Kondition ●●●●◌
Technik ●●●●●
Tempoempfehlung: 10 km unter ca. 55 min in der Ebene
(Änderungen vorbehalten)
REISE HIGHLIGHTS
- ein Trailrunning Camp mit satt Höhenmeter im Frühjahr
- Trails mit Blick bis auf den Gardasee
- komfortables Hotel mit herzlichem Service
TAG 1 | Mittwoch | Anreise | Etappe 1
- bis 15.00 Uhr: Anreise aller Gäste zum Hotel & Check-In
- 15.45 Uhr Begrüßung und kurzes Briefing
- 16.00 Uhr: Start Etappe 1
- 17.30 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)
- 18.30 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 2
- 19.00 Uhr: Abendessen im Hotel
TAG 2 | Donnerstag | Etappe 2
- ab 07.00 Uhr: Frühstück
- 09.30 Uhr: Transfer zum Start mit dem Boot
- 10.30 Uhr: Start Etappe 2
- 16.00 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter)
- nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
- 18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 3
- 19.00 Uhr: Abendessen im Hotel
TAG 3 | Freitag| Etappe 3
- ab 07.00 Uhr: Frühstück
- 09.30 Uhr: Transfer zum Start mit dem Bus
- 10.00 Uhr: Start Etappe 3
- 16.00 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter)
- nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
- 18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 4
- 19.00 Uhr: Abendessen im Hotel
TAG 4 | Samstag | Etappe 4
- ab 07.00 Uhr: Frühstück
- 09.30 Uhr: Transfer zum Start mit dem Bus
- 10.00 Uhr: Start Etappe 4
- 16.00 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter)
- 18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 5
- 19.00 Uhr: Abendessen im Hotel
TAG 5 | Sonntag | Etappe 5 | Abreise
- ab 07.00 Uhr: Frühstück
- 08.30 Uhr: Start Etappe 5
- 12.30 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter)
- anschl. Duschen im Hotel
- 13.00 Uhr: Transfer zum Bahnhof / Dauerparkplatz
- anschl. Abreise
(Änderungen vorbehalten)
Übersicht
Die Strecken sind noch nicht ganz finalisiert. Till & Holger sind Ende Dezember einen Großteil der Strecken abgelaufen und waren vollauf begeistert. Mitte März werden wir die letzten Abschnitte finalisieren und daraufhin noch mal ein Update senden.
Das Gelände am Gardasee ist wie erwartet steil und anspruchsvoll. Mit drei Guides und Begleitfahrzeug haben wir jedoch die Möglichkeit unterschiedliche Tempogruppen gut zu betreuen und auf Wunsch die Distanzen auch zu reduzieren.
Monte Brione (Rundkurs) • 9,5 km • +350 hm / -350 hm
Nach der langen Anreise wollen wir uns noch etwas locker laufen. Vom Hotel aus geht es im Rundkurs über den Hausberg Monte Brione. Anschließend gehen wir auf den Zimmern Duschen und zum Abendessen.
Limone > Riva • 22 km • +1500 hm / -1500 hm
Am Donnerstag lassen wir das Urlaubsgefühl dann richtig aufkochen. Mit dem Boot geht fahren wir ca. 30 Minuten von Riva nach Limone, dem berühmten Startort des Limone Sky Race. Direkt nach dem Start geht es über einen steilen uns langen Anstieg bis hinauf zum Monte Carone. Nach dem Anstieg sind wir definitiv aufgewärmt und genießen erst Mal die traumhafte Aussicht auf den See und die umliegende Bergwelt. Nun erwarten uns gut laufbare Trails bis hinunter zum Torrent de Ponale. Über die alte Militärstrasse laufen wir weiter bis zum Hotel nach Riva.
Lago di Ledro > Riva • 24 km • +1500 hm / -1900 hm
Der Lago di Ledro wird am Freitag Start der Etappe sein. Mit dem Shuttlebus fahren wir ca. 30 Minuten bis zum Ostufer. Die ersten Kilometer sind entspannt zum Einlaufen gedacht, bevor es in den steilen Anstieg zum Cima Pari geht. Anschließend haben wir ein paar gut laufbarre Trails mit fantastischer Aussicht auf das nördliche Trentino. Der letzte Downhill runter nach Riva ist anspruchsvoll und lang, wird aber immer wieder mit klasse Aussichten belohnt.
Wer die Etappe abkürzen möchte, dann die flachen Kilometer am See sparen und kurz vor dem Anstieg beginnen. So kommt man auf ca. 18 km mit 1500 Hm.
Navene > Riva • 26 km • +1300 hm / -1300 hm
Das Westufer des Gardasees haben wir durch die vorherigen Etappen gut erkundet. Nun geht es zum Ostufer in Richtung Monte Baldo. MIt dem Shuttlebus fahren wir bis nach Navene. Von dem kleinen Örtchen brechen wir auf in Richtung Riva. Je nach Schneeverhältnissen behalten wir uns etwas Flexibilität vor, um ggf. weiter in die Höhe zu gehen. Den Berg werden wir in jedem Fall bei Torbole verlassen und von hier aus am Ufer entlang bis nach Riva laufen.
Monti di Riva (Rundkurs) • 15 km • +800 hm / -800 hm
Am Sonntag toben wir uns nochmals auf den Trails unterhalb des Monti di Riva aus. Vom Hotel aus geht es auf den Rundkurs. Hier besteht auch die Möglichkeit die Distanz und die Höhenmeter auf Wunsch zu verkürzen.
Nach der Etappe haben wir im Hotel noch die Möglichkeit zu duschen, bevor wir anschließend die Rückreise antreten.
(Streckenänderungen vorbehalten)
Hotel Luise, Riva de Garda
ein Platz zum wohlfühlen
Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel befindet sich nur 500 Meter von der Altstadt entfernt. Hier werden wir sowohl beim Frühstück, als auch beim Abendessen mit regionalen Köstlichkeiten versorgt. Die modernen Zimmer und die herzliche Gastfreundschaft machen das Trailrunning Camp am Gardasse nicht nur läuferisch zu einem echten Highlight.
Hier geht es zur Hotel Homepage
(Änderungen vorbehalten)
Du hast die Wahl ein Einzelzimmer oder auch als Einzelperson ein Bett im Doppelzimmer zu buchen. Sollten wir für Dich keine/n gleichgeschlechtlichen Zimmerparnter/in finden, buchen wir Dich ab ca. 4 Wochen vor Tourbeginn auf ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. In dem Falle berechnen wir Dir lediglich 50% des Einzelzimmerzuschlages.
Solltest Du damit nicht einverstanden sein, hast Du bis dahin die Möglichkeit entweder kostenfrei auf eine andere Reise aus unserem Angebot umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren.
Sollte sich kurzfristig doch noch ein Zimmerpartner finden, wird der Betrag komplett zurückerstattet.
GARDASEE TRAILS | |
• Reise-Preis p. P. im Doppelzimmer | 749 € |
Zimmer Typen | |
• Bicycle Room (ohne Balkon): im DZ ohne Aufpreis • im EZ zzgl. 148 € | |
• Map Room (mit Balkon zur Strasse): im DZ zzgl. 40 € p. P. • im EZ zzgl. 228 € | |
• Map Room PLUS (mit Balkon & Gartensicht): im DZ zzgl. 70 € p. P. • im EZ zzgl. 288 € | |
Optionale Leistungen | |
• Mitfahrgelegenheit ab/an Lindau (begrenzt verfügbar) | 50 € |
• Zusatznacht (Preis unter Vorbehalt) | auf Anfrage |
• Massage (Verfügbarkeit nicht garantiert) | 35 € |
Leistungen inklusive | |
• Begrüßungspaket • 5 Tage Reisebegleitung • 4 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel • 4 x Frühstück • 4 x Picknick oder Lunchpaket auf der Strecke • Trinkwasser Rundumversorgung • 5 geführte Laufetappen • ab 8 Gästen 2 Guides • ab 14 Gästen 3 Guides • Alle Transfers • Duschmöglichkeit nach der letzten Etappe | |
Leistungen nicht inklusive | |
• Anreise zum Startort • 4x Abendessen à la carte • Extraservice im Hotel • Kurtaxe (vor Ort direkt ans Hotel zu zahlen) • Seilbahnfahrten um ggf. Etappen abzukürzen • Alles was nicht unter „Im Tour-Preis inklusive“ aufgeführt ist |
Die Reiseleistung unterliegt der Umsatzsteuer nach § 25 Abs. 3 UStG
Anreise
Je nach Verkehrsmittel bitten wir Dich Deine Anreise nach den folgenden Zeiten zu planen. Nur so können wir gewährleisten mit allen Gästen pünktlich loszulaufen. Ist Deine Anreise nach dem folgenden Zeitplan nicht möglich, kontaktiere uns bitte rechtzeitig. Auf Wunsch reservieren wir Dir gerne eine Zusatznacht im Hotel vor oder nach der Tour, um die An-und Abreise angenehmer zu gestalten.
Anreise mit dem Auto
Wenn Du mit dem Auto anreisen möchtest fährst Du direkt zum Hotel nach Riva del Garda. Dein Auto kann dort über die Dauer der Tour stehen bleiben. Der Parkplatz kostet ggf. Zusatzgebühren.
- Anreise-Tag: Mittwoch
- Anreise-Ort: Hotel Luise, Viale Rovereto 9, 38066 Riva del Garda, Italien
- Anreise-Zeit: bis ca. 15.00 Uhr
Mitfahrgelegenheit ab Lindau:
Ab Lindau bieten wir eine Mitfahrgelegenheit mit dem SOMMERKIND-Bus an, so sparst Du nicht nur Benzinkosten, sondern auch die Maut in Österreich, Italien und am Brenner.
- Anreise-Tag: Mittwoch
- Treffpunkt: Lindau (Adresse teilen wir Dir mit)
- Uhrzeit: ca. 09.30 Uhr
Fahrtkostenbeteiligung nach Riva del Garda (400km): 50 € für Hin- und Rückfahrt zusammen
Anreise mit dem Zug
Mit dem Zug gelangst Du ab München ohne Umsteigen nach Rovereto. Von hier aus geht es mit dem Bus weiter nach Riva del Garda.
- Anreise-Tag: Mittwoch
- Anreise-Ort: Rovereto, dann mit dem Bus Linie B332 weiter nach Riva del Garda. Übersicht Fahrpläne /// Fahrplan Linie B332 2023-24
- Anreise-Zeit: bis ca. 14.30 Uhr Ankunft in Riva del Garda, oder früher
- Transfer-Kosten zum Hotel: Bahnticket (Flexpreis: ca. 75€) zzgl. Busticket ca. 10€
Anreise mit dem Flugzeug
Aus organisatorischen Gründen können wir bei dieser Tour keinen Flughafentransfer anbieten. Wir empfehlen bei der Anreise mit dem Flugzeug den Flughafen Verona und dann weiter mit dem Zug & Bus bis nach Riva del Garda.
- Anreise-Tag: Mittwoch
- Anreise-Ort: über Flughafen Verona, dann weiter mit Zug nach Riva del Garda
- Anreise-Zeit: bis 14.30 Uhr Ankunft in Riva
- Transfer-Kosten zum Hotel: Preise der Öffentlichen Verkehrsmittel
Abreise
Die Zeiten für den Rücktransfer sind Circa-Zeiten und können in der Realität ggf. abweichen. Bitte plane Deine Rückreise nicht vor den angegebenen Zeiten:
- Abreise-Tag: Sonntag
- Abfahrt vom Hotel: ca. 13.00 Uhr
- Unsere Ankunft in Lindau: ca. 18.00 Uhr
Wir bemühen uns den Zeitplan einzuhalten und Dich pünktlich am gewünschten Ort abzuliefern. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir für die Ankunftszeiten bzw. für verpasste Züge und Flüge keine Haftung übernehmen können. Die Fahrtzeit variiert je nach Verkehrsaufkommen und evtl. Stau etc.
(Änderungen vorbehalten)
Zusatznächte vor oder nach der Tour
Sollte Deine Anreise oder Abreise länger ausfallen, empfehlen wir eine Zusatznacht einzuplanen. So kannst Du z.B. am offiziellen Anreisetag ohne Stress im Hotel frühstücken, den Tag genießen und brichst entspannt zur ersten Etappe auf. Für die Abreise lohnt sich eine Zusatznacht um das erlebnisreiche Wochenende entspannt ausklingen zu lassen. Wir sind Dir bei der Buchung und Organisation gerne behilflich.
[Wte_Trip_Review_List]