PITZTAL TRAILS

4 Days

Das perfekte Trainingslager für alpine Ultratrails und Etappenläufe

Laufen im Pitztal bedeutet Laufen auf dem Dach Tirols. Der Ausgangspunkt für die PITZTAL TRAILS ist das wunderschöne Hotel Vier Jahreszeiten in Mandarfen in der Gemeinde Sankt Leonhardt. Das Hotel liegt auf 1682 m Seehöhe und ist nicht nur von zahlreichen Dreitausendern umgeben, sondern hat auch den höchsten Gletscher Tirols, den Pitztaler Gletscher, in Sichtweite.

Die Region und die geografische Lage lassen erahnen, dass ein Großteil der Pfade im Pitztal anspruchsvoll sind. Die Region ist hochalpin und wenn wir vom Hotel aus starten sind ersteinmal “ein paar” Höhenmeter zu bewältigen. Durch die Berge ziehen sich traumhafte Pfade, die für trittsichere und gut trainierte Läufer ein wahres Erlebnis sind. Das Trailrunning im Pitztal ist anspruchsvoll und hochalpin. Bei dieser Tour solltest Du damit rechnen, auch mal eine Weile im flotten Wanderschritt unterwegs zu sein. Aber keine Sorge, der Trainingseffekt wird dadurch nicht geschmälert. Etappe 2 ist vom technischen Anspruch so hoch, dass bei dieser Etappe viel gewandert wird.

Als Training für alpine und hochalpine Strecken ist diese Etappe jedoch sehr gut geeignet. Während der PITZTAL TRAILS schlafen wir beide Nächte in dem schönen 4-Sterne-S Hotel Vier Jahreszeiten in Mandarfen. Verlängerungsnächte vor der Tour bei längerer Anreise oder zur Höhenakklimatisierung, sowie nach der Tour, um sich weiter verwöhnen zu lassen, können gerne hinzugebucht werden.

JETZT BUCHEN
Reise-TerminReiseleitung/Guide1Guide2Begleitfahrzeug PreisStatus
18.07. - 21.07.2024Till Schneemannoffenoffen 779€JETZT ANMELDEN

Ab dem 7. Gast 2 Guides
ohne Begleitfahrzeug

KURZVERLAUF

Tag 1 | Donnerstag | Anreise | Etappe 1
Tag 2 | Freitag | Anreise | Etappe 2
Tag 3 | Samstag | Etappe 3
Tag 4 | Sonntag | Etappe 4 | Abreise

LAUFSTRECKE

Lauftage: 4
Etappe 1: 10 km • 500 Hm
Etappe 2: 25 km • 1200 Hm
Etappe 3: 25 km • 1700 Hm
Etappe 4: 20 km • 1250 Hm

Distanz kumuliert: 80 km
Höhenmeter Anstieg: 4350 Hm
Höhenmeter Abstieg: 4350 Hm

ANSPRUCHSLEVEL

Tour-Level ●●●●●
Kondition ●●●●●
Technik ●●●●●
Tempoempfehlung: 10 km unter 55 min in der Ebene

(Änderungen vorbehalten)

REISE HIGHLIGHTS

  • technische & alpine Trails
  • Trailrun über einen Gletscher
  • perfektes Trainingscamp für Ultratrails und Etappenläufe
  • Höhenmeter satt

Mit der Seilbahn (inklusive) fahren wir auf 2000 Meter zum Rifflsee und drehen eine ca. 10 km-Runde mit ca. 500 Hm. So gewöhnst du dich an die Höhe und kannst zudem noch länger das schöne Hotel genießen.
Bis 14.00 Uhr: Anreise ins Hotel nach Mandarfen
anschl. Zimmer Check-In
14.30 Uhr: kleines Briefing Etappe 1
15.00 Uhr: Start Akklimatisationsetappe (mit Seilbahn zum Rifflsee)
17.30 Uhr: Ankunft am Hotel
18.30 Uhr: Begrüßung, Tourenbriefing
19.00 Uhr: Abendessen

(Änderungen vorbehalten)

ab 07.30 Uhr: Frühstück
10.00 Uhr: Start Etappe 2
16.00 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter)
18.45 Uhr: Streckenbriefing für 2. Etappe
19.00 Uhr: Abendessen im Hotel

(Änderungen vorbehalten)

07.30 Uhr: Frühstück
09.00 Uhr: Start Etappe 3
15.30 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter)
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 3
19.00 Uhr: Abendessen im Hotel

(Änderungen vorbehalten)

07.30 Uhr: Frühstück
09.00 Uhr: Start zur Etappe 4
13.00 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter) mit Zielverpflegung
anschl. Duschen im Hotel
14.00 Uhr: Abreise

(Änderungen vorbehalten)

Etappe 0 (optionale Zusatzetappe)

Rund um den Rifflsee • 10 km • +350/-900 Hm

Für die Akklimatisationsetappe nutzen wir die Seilbahn, um bis zum Rifflsee hinauf zu kommen. Oben angekommen genießen wir erstmal die wundervollen Ausblicke auf die Pitztaler Gletscherwelt. Anschließend geht es im Rundkurs um den See herum. An der Seilbahn wieder angekommen besteht die Möglichkeit entweder mit der Bahn runter ins Tal zu fahren oder einen schönen, aber steilen Downhill zu laufen. Vorausgesetzt wir sind zeitig genug an der Bergstation, sodass die Bahn noch in Betrieb ist.

​ETAPPE 1

Rifflsee > Taschachhaus • 25 km • 1150 Hm

Nachdem alle Gäste im Hotel eingetroffen sind und die Zimmer bezogen haben besprechen wir noch kurz den Ablauf der Tour und bereiten uns dann für den Lauf vor. Wir laufen direkt vom Hotel aus los. Die ersten Meter führen leicht ansteigend auf einer Schotterstraße in Richtung Taschachhaus. Nach 7 Kilometern sind wir eingelaufen und verlassen die breiten Wege. Ein alpiner Pfad führt steil bergauf bis zum Taschachhaus (2434 m). Hier machen wir eine kurze Pause und genießen die Gletschersicht. Nun geht es über den Fuldaer Höhenweg im Auf und Ab bis zum Rifflsee. Am Rifflsee besteht die Möglichkeit den gleichen Downhill vom Vortag zu laufen oder mit der Seilbahn ins Tal zu fahren.

ETAPPE 2

Mandarfen > Kaunergrathütte > Mandarfen • 25 km • 1700 Hm

Heute geht es zum warm werden parallel zum Fluss ca. 4 km talauswärts. Die Laufkilometer wollen genossen werden, denn anschließend beginnt der steile und lange Anstieg bis zur Kaunergrathütte. Die 1600 Höhenmeter im Anstieg sind mehr oder weniger am Stück zu bewältigen. Wir werden jedoch mit einer herrlichen und einsamen Bergwelt belohnt. Der höchste Punkt liegt knapp unter 3000 Meter über dem Meeresspiegel. Hier wird die Luft spürbar dünn und das Wetter muss mitspielen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir hier auch noch ein paar Schneefeldern begegnen. An der Kaunergrathütte angekommen gönnen wir uns eine Vesperpause. Nach der Pause wartet ein wunderschöner Downhill auf uns. Auf den ersten Metern ist der Pfad noch steil und technisch, kurz danach wird es aber flowig und man kann so richtig schön laufen lassen. Im Tal angekommen geht es noch 2 km am Fluss entlang bis zum Hotel.

Etappe 3

Pitztaler Gletscher • 20 km • 1250 Hm

Das Highlight der dritten Etappe ist ganz klar das Laufen über den Pitztaler Gletscher. Keine Sorge, Steigeisen können zu Hause gelassen werden und Gletscherspalten sind auch nicht zu fürchten, dennoch betreten wir das Gletschereis auf dem Dach von Tirol. ​Wir starten direkt vom Hotel immer mit Blickrichtung auf den Pitztaler Gletscher und die Wildspitze, die mit ihren 3774 m über dem Meeresspiegel der höchste Punkt von Tirol ist. Uns erwartet ein langer und steiler Anstieg bis zur Braunschweiger Hütte, immer mit Blick auf den Gletscher. Oben angekommen queren wir den Gletscher und laufen anschließend über Teile des Fernwanderweges E5 im Downhill zurück nach Mandarfen.

(Änderungen vorbehalten)

Hotel Vier Jahreszeiten

4 Sterne Superior Wellnesshotel mit Gletscherblick

Das familiengeführte Hotel zeichnet sich durch liebevoll und modern eingerichtete Zimmer und einen ganz persönlichen Service aus. Der hauseigene Spa- und Wellensbereich lädt nach den Laufetappen zum Entspannen und Wohlfühlen ein.

>>> Hotel Internetseite

(Änderungen vorbehalten)

Buchung eines halben Doppelzimmers

Du hast die Wahl ein Einzelzimmer oder auch als Einzelperson ein Bett im Doppelzimmer zu buchen. Sollten wir für Dich keine/n gleichgeschlechtlichen Zimmerparnter/in finden, buchen wir Dich ab ca. 4 Wochen vor Tourbeginn auf ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. In dem Falle berechnen wir Dir lediglich 50% des Einzelzimmerzuschlages.

Solltest Du damit nicht einverstanden sein, hast Du bis dahin die Möglichkeit entweder kostenfrei auf eine andere Reise aus unserem Angebot umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren.

Sollte sich kurzfristig doch noch ein Zimmerpartner finden, wird der Betrag komplett zurückerstattet.

Pitztal Trails

• Reise-Preis p. P. im DZ 779 €
• Zuschlag kleines EInzelzimmer (optional) 51 €
• Zuschlag DZ als EZ (optional) 120 €

Optionale Leistungen

• Zusatznächte auf Anfrage
• Massage (bitte direkt beim Hotel buchen) vgl. Hotel-Preise

Leistungen inklusive

• Begrüßungspaket
• 4 Tage Reisebegleitung
• 3 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel
• 3 x Frühstück
• 3 x Picknick oder Lunchpaket auf der Strecke
• 3 x Abendessen
• ab 7 Gästen begleiten 2 Guides die Gruppe (2 Tempogruppen)
• Alle Transfers zu den Startorten und von den Zielorten zum Hotel
• Hoteltransfer Imst Bahnhof > Mandarfen am Donnerstag (Anreisezeit beachten)
• Transfer Mandarfen > Imst Bahnhof am Sonntag (Rückreisezeit beachten)
• kostenloser Dauerparkplatz beim Startort
• Duschmöglichkeit nach der letzten Etappe
• alle Seilbahnfahrten laut Programm im Rahmen der Sommercard

Leistungen nicht inklusive

• Anreise zum Startort
• Extraservice im Hotel
• Kurtaxe (vor Ort direkt ans Hotel zu zahlen)
• Alles was nicht unter „Im Tour-Preis inklusive“ aufgeführt ist

Die Reiseleistung unterliegt der Umsatzsteuer nach § 25 Abs. 3 UStG

Anreise

Je nach Verkehrsmittel bitten wir Dich, Deine Anreise nach den folgenden Zeiten zu planen. Nur so können wir gewährleisten mit allen Gästen pünktlich loszulaufen. Ist Deine Anreise nach dem folgenden Zeitplan nicht möglich, kontaktiere uns bitte rechtzeitig.

Anreise mit dem Auto

Mandarfen im Pitztal liegt mit dem PKW ca. 1:15 h von Innsbruck entfernt. Ab Imst verlässt man die Autobahn und fährt ins Pitztal hinein.

  • Anreise-Tag: Freitag (bei Akklimatisationsetappe Anreise am Donnerstag)
  • Anreise-Ort: Hotel Vier Jahreszeiten, Mandarfen
  • Anreise-Zeit: ca. 12.00 Uhr (am Donnerstag bis 15 Uhr)

Anreise mit dem Zug

Die Anreise mit dem Zug ist unkompliziert und flexibel zu gestalten. Über München gelangst Du mit 1 Mal Umsteigen nach Imst (ca. 3h Fahrtzeit). In Imst holen wir Dich kostenfrei vom Bahnhof ab und bringen Dich ins Hotel nach Mandarfen.

Ab Innsbruck fahren Direktzüge nach Imst (ca. 30 Minuten Fahrtzeit). Von dort aus bringen wir Dich kostenfrei nach Mandarfen.

  • Anreise-Tag: Donnerstag oder Freitag
  • Anreise-Ort: Imst Bahnhof
  • Anreise-Zeit: am Donnerstag bis 13.30 Uhr oder Freitag bis 11.00 Uhr
  • Transfer-Kosten zum Hotel: inklusive

Anreise mit dem Flugzeug

Wirst Du mit dem Flugzeug anreisen, ist Innsbruck die beste Wahl. Ab Innsbruck kannst Du mit der Bahn nach Imst fahren (ab Imst kostenloser Transfer ins Hotel). Aus organisatorischen Gründen können wir keinen Flughafentransfer direkt ab Flughafen anbieten.

Anreise-Tag: Donnerstag (mit Zusatzetappe), ansonsten Freitag
Anreise-Ort: Innsbruck Flughafen
Anreise-Zeit: Donnerstag zwischen 13.00 – 20.00 Uhr / Freitag bis 9.00 Uhr oder früher
Transfer-Kosten zum Hotel ab Imst: inklusive

Abreise

Wir bemühen uns den Zeitplan einzuhalten und Dich pünktlich am gewünschten Ort abzuliefern. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir für die Ankunftszeiten bzw. für verpasste Züge und Flüge keine Haftung übernehmen können. Die Fahrtzeit variiert je nach Verkehrsaufkommen und evtl. Stau etc. Die Zeiten für den Rücktransfer sind Circa-Zeiten und können in der Realität ggf. abweichen. Bitte plane Deine Rückreise nicht vor den angegebenen Zeiten:

  • Abfahrt ab Hotel in Mandarfen: ca. 14.00 Uhr
  • Unsere Ankunft am Bahnhof Imst: ca. 15.00 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Zusatznächte vor oder nach der Tour

Sollte Deine Anreise oder Abreise länger ausfallen, empfehlen wir eine Zusatznacht einzuplanen. So kannst Du z.B. am offiziellen Anreisetag ohne Stress im Hotel frühstücken, den Tag genießen und brichst entspannt zur ersten Etappe auf. Für die Abreise lohnt sich eine Zusatznacht um das erlebnisreiche Wochenende entspannt ausklingen zu lassen. Wir sind Dir bei der Buchung und Organisation gerne behilflich.

From €779,00
/ im DZ
From €524,00
/ im EZ

Reisefakten

  • Gruppenreise | Individualreise
  • 4 Tage | 3 Nächte
  • nein
  • 4***s Wellnesshotel
  • 3/4 Verwöhnpension | Streckenverpflegung
  • 4-15
  • 5 Füße

Newsletter

* indicates required

Gästestimmen

Lass dich von unseren Stammgästen überzeugen. Hier findest Du alle Bewertungen auf einen Blick.