Das perfekte Trainingslager für alpine Ultratrails und Etappenläufe
Laufen im Pitztal bedeutet Laufen auf dem Dach Tirols. Der Ausgangspunkt für die PITZTAL TRAILS ist das wunderschöne Hotel Vier Jahreszeiten in Mandarfen in der Gemeinde Sankt Leonhardt. Das Hotel liegt auf 1682 m Seehöhe und ist nicht nur von zahlreichen Dreitausendern umgeben, sondern hat auch den höchsten Gletscher Tirols, den Pitztaler Gletscher, in Sichtweite.
Die Region und die geografische Lage lassen erahnen, dass ein Großteil der Pfade im Pitztal anspruchsvoll sind. Die Region ist hochalpin und wenn wir vom Hotel aus starten sind ersteinmal “ein paar” Höhenmeter zu bewältigen. Durch die Berge ziehen sich traumhafte Pfade, die für trittsichere und gut trainierte Läufer ein wahres Erlebnis sind. Das Trailrunning im Pitztal ist anspruchsvoll und hochalpin. Bei dieser Tour solltest Du damit rechnen, auch mal eine Weile im flotten Wanderschritt unterwegs zu sein. Aber keine Sorge, der Trainingseffekt wird dadurch nicht geschmälert. Etappe 2 ist vom technischen Anspruch so hoch, dass bei dieser Etappe viel gewandert wird.
Als Training für alpine und hochalpine Strecken ist diese Etappe jedoch sehr gut geeignet. Während der PITZTAL TRAILS schlafen wir beide Nächte in dem schönen 4-Sterne-S Hotel Vier Jahreszeiten in Mandarfen. Verlängerungsnächte vor der Tour bei längerer Anreise oder zur Höhenaklimatisierung, sowie nach der Tour, um sich weiter verwöhnen zu lassen, können gerne hinzugebucht werden.
Reise-Termin | Reiseleitung/Guide1 | Guide2 | Begleitfahrzeug | Preis | Status |
---|---|---|---|---|---|
Diese Reise wird derzeit nur individuell auf Anfrage für Gruppen ab 5 Personen durchgeführt |
Ab dem 7. Gast 2 Guides
ohne Begleitfahrzeug
KURZVERLAUF
Tag 0 | Donnerstag | Anreise | Akklimatisations-Etappe (optional)
Tag 1 | Freitag | Anreise | Etappe 1
Tag 2 | Samstag | Etappe 2
Tag 3 | Sonntag | Etappe 3 | Abreise
LAUFSTRECKE
Lauftage: 3 (optional 4)
Etappe 0: 10 km • 500 Hm (optional mit Zusatznacht)
Etappe 1: 25 km • 1200 Hm
Etappe 2: 25 km • 1700 Hm
Etappe 3: 20 km • 1250 Hm
Distanz kumuliert: 70 km (+10km optional am Donnerstag)
Höhenmeter Anstieg: 4000 Hm (+350 Hm optional)
Höhenmeter Abstieg: 4000 Hm (+350 Hm optional)
ANSPRUCHSLEVEL
Tour-Level ●●●●●
Kondition ●●●●●
Technik ●●●●●
Tempoempfehlung: 10 km unter 55 min in der Ebene
(Änderungen vorbehalten)
REISE HIGHLIGHTS
- technische & alpine Trails
- Trailrun über einen Gletscher
- perfektes Trainingscamp für Ultratrails und Etappenläufe
- Höhenmeter satt