Level 2

Durchschnittliche Anforderung an Kondition  und technischem Vermögen im Gelände charakterisieren diesen
Schwierigkeitsgrad. Reisen dieser Kategorie sind auch für Läufer*innen ohne Erfahrung im Trailrunning bestens geeignet. Eine Gewisse Grundlagenausdauer sollte jedoch vorhanden sein. Die Level 2-Füße Touren sind der perfekte Einstieg, um das Trailrunning und das Laufen an 3 aufeinander folgenden Tagen zu testen. Jedoch auch erfahren Trailläufer*innen werden bei diesen Touren Spaß haben.

Empfohlene Trainings-Kilometer:

  • 20 – 30 km / Woche
  • Tempoempfehlung: 10 km < 60 min (in der Ebene)

Anhaltspunkt der Tourendaten:

  • 2 – 3 Tagesetappen
  • 15 – 25 km / Tag
    300-700 Hm / Tag​

Eine Trailrunning Tagestour mit wahlweise 16 oder 32 km. ​ TEIL 1 Eine sehr abwechslungsreiche Runde, vor allem ändert sich...

Level 3

Trailrunning Camps Level 3. Ein gutes Maß an Fitness ist für diese Reisen Voraussetzung. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für Menschen mit durchschnittlicher Lauf-Kondition gut zu bewältigen. Erfahrung im Trailrunning ist von Vorteil, aber kein Muss. Du solltest in der Vorbereitung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für ca. 60 Minuten laufen gehen.

Die Wege sind hauptsächlich Trails mit mittlerem Anspruch.

Eine gewisse Trittsicherheit sollte vorhanden sein.

Empfohlene Trainings-Kilometer:
30 – 40 km / Woche (mit mind. 200 Hm / Woche)
Tempoempfehlung: 10 km < 60 min (flaches Gelände)

Anhaltspunkt der Tourendaten:
3 – 5 Tagesetappen
18 – 25 km / Tag
500 – 1000 Hm / Tag

Eine Trailrunning Tagestour mit wahlweise 16 oder 32 km. ​ TEIL 1 Eine sehr abwechslungsreiche Runde, vor allem ändert sich...