Ein alpiner Etappenlauf erfordert nicht nur gute Kondition, sondern auch eine solide Kräftigung der Skelettmuskulatur. Mit diesem Trainingsplan für die SALOMON 4 TRAILS, oder einem ähnlichen Etappenlauf, stehst du gut vorbereitet an der Startlinie.
Der Traum vieler Trailläufer*innen. Ein Etappenlauf über die Alpen. Die Salomon 4 Trails lassen diesen Traum wahr werden, ohne das Trainingspensum im Vorfeld explodieren zu lassen. Vier Etappen zwischen 25-30 Kilometer, mit entsprechenden An- und Abstiegen, sollten dennoch gut vorbereitet werden. Bei alpinen Läufen sollte der Schwerpunkt nicht nur auf die Kilometer gelegt werden. Kraft und Muskelpflege spielen eine ebenso wichtige Rolle.
Mit diesem Trainingsplan trainierst du in den ersten 8-10 Wochen primär Kraft und Schnelligkeit. Das verbessert deine Chance das Zeitlimit sorgenfrei hinter dir zu lassen. Das Krafttraining unterstützt dich dabei, auch bei Etappe 3 und 4 ohne große Muskelbeschwerden an den Start zu gehen. Im Trainingsplan sind Videos mit Kraftübungen integriert, die einfach “nachgeturnt” werden können.
Die letzten Wochen bereiten dich auf die Wettkampfdistanzen und die Höhenmeter vor. Solltest du keine Berge vor der Haustür haben, solltest du mindestens 8-10 Läufe mit ca. 800-1000 Höhenmetern, und entsprechenden Ausflügen in bergiges Gelände einplanen. Wann und wie du diese Läufe machen solltest, zeige ich dir im Trainingsplan.
TRAININGSPLAN DATEN
Erste Einheit: beliebiger Montag
Dauer des Plans: 21 Wochen
Laufeinheiten/Woche: 4-6 Einheiten
Zeitaufwand/Woche Laufen: 5-12 h
Krafteinheiten/Woche: 1-2 Einheiten
Zeitaufwand/Woche Kraft: 20-40 min/Woche
Regenerationseinheiten/Woche: 1-2 Einheiten
Zeitaufwand/Woche Regeneration: 20-40 min/Woche
Artikelnummer: TP#7
Quäl-Dich-Skala: ●●●◌◌-●●●●◌
Angestrebtes Trainingsziel:
solides Finish bei den SALOMON 4 TRAILS, oder einem ähnlichen Etappenlauf