LA PALMA TRAILS

8 Days

Hier wird die Grundlage für den Sommer geschaffen – Trailrunning im Januar auf La Palma

Diese Tour feierte im Januar 2019 die Premiere im SOMMERKIND-Programm. Es hat uns so gut gefallen, dass die Tour zum Fixtermin wurde. Im Januar 2021 laden wir euch ein mit auf die Isla Bonita, die Heimatinsel des legendäre Transvulcania Ultratrail zu kommen. Die Insel besticht durch ihre wunderschöne Vielfalt. Die Laufstrecken führen am Meer entlang, durch kanarische Kiefernwälder, über Vulkansand und durch tief eingeschnittene Täler.

Die Trails auf La Palma sind sind relativ einfach zu laufen. Es muss jedoch betont werden, dass neben den Höhenmetern im Anstieg die Downhill-Meter ausgeprägt sind. Die Abstiege erstrecken sich zum Großteil jedoch über eine lange Distanz, sodass die Downhills angenehm zu laufen sind und wirklich viel Spaß machen.

Begleite uns im Januar auf die Kanarischen Inseln und lasse dich von der kleinen Insel La Palma bezaubern.

JETZT BUCHEN
Reise-TerminReiseleitung/Guide1Guide2Begleitfahrzeug PreisStatus

Ab dem 7. Gast 2 Guides
Ab dem 11. Gast mit Begleitfahrzeug

KURZVERLAUF

Tag 1 | Samstag | Anreise
Tag 2 | Sonntag | Etappe 1
Tag 3 | Montag | Etappe 2
Tag 4 | Dienstag | Etappe 3
Tag 5 | Mittwoch | Ruhetag
Tag 6 | Donnerstag | Etappe 4
Tag 7 | Freitag | Etappe 5
Tag 8 | Samstag | Abreise

LAUFSTRECKE

Lauftage: 5
Etappe 1 |15 km | +-1000 Hm
Etappe 2 | 24 km | +-1000 Hm
Etappe 3 | 27 km | +1100 Hm | -2800 Hm
Etappe 4 | 22 km | +-1400 Hm
Etappe 5 | 25 km | +700 Hm | 2150 Hm

Distanz kumuliert: 110 km
Höhenmeter Anstieg:  ca. +5200 Hm
Höhenmeter Abstieg: ca. -8400 Hm

ANSPRUCHSLEVEL

Tour-Level ●●●●◌
Kondition ●●●●◌
Technik ●●●◌◌
Tempoempfehlung 10 km unter 55 min. in der Ebene

(Änderungen vorbehalten)

REISE HIGHLIGHTS

  • über die Strecke des Transvulcania Ultramarathons
  • Trailrunning mit Bergen und Meer
  • verkürze den Winter in der Sonne der Kanaren

individuelle Anreise
Hoteltransfer (ca. 1 h Fahrt)
Auf Wunsch privat organisierter Lockerungslauf​ (je nach Anreise)
18.30 Uhr: Begrüßung im Hotel
18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 1
19.00 Uhr Abendessen

(Änderungen vorbehalten)

08.00 Uhr: Frühstück
09.30 Uhr: Transfer zum Start Etappe 1 (ca. 20 min Fahrt)
10.00 Uhr: Start Etappe 1
14.00 Uhr: Zielankunft Etappe 1
anschl. Transfer Hotel
15.00 Uhr: Ankunft im Hotel
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 2
19.00 Uhr: Abendessen

(Änderungen vorbehalten)

08.00 Uhr: Frühstück
09.30 Uhr: Transfer zum Start Etappe 2 (ca. 20 Minuten Fahrt)
10.00 Uhr: Start Etappe 2
14.00 Uhr: Zielankunft Etappe 2
anschl. Transfer Hotel (ca. 20 Minuten Fahrt)
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 3
19.00 Uhr: Abendessen

(Änderungen vorbehalten)

07.30 Uhr: Frühstück
09.00 Uhr: Transfer zum Start Etappe 3 (ca. 1:15h Fahrt)
10.15 Uhr: Start Etappe 3
15.30 Uhr: Zielankunft Etappe 3
anschl. Transfer Hotel (ca. 15 min Fahrt) oder 5km/500Hm bis ins Hotel laufen
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 4
19.00 Uhr: Abendessen

(Änderungen vorbehalten)

ab 08.00 Uhr: Frühstück
Zeit zur freien Verfügung
z. B. Strandtag, Wanderung, Höhlenbesichtigung
19.00 Uhr: Abendessen

(Änderungen vorbehalten)

08.00 Uhr: Frühstück
09.30 Uhr: Transfer zum Start Etappe 4 (ca. 1h Fahrt)
10.30 Uhr: Start Etappe 4
14.30 Uhr: Zielankunft Etappe 4
anschl. Transfer ins Hotel (ca. 1h Fahrt)
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Streckenbriefing für Etappe 5
19.00 Uhr: Abendessen

(Änderungen vorbehalten)

08.00 Uhr: Frühstück
09.30 Uhr: Transfer zum Start Etappe 5 (ca. 30 min Fahrt)
10.00 Uhr: Start Etappe 5
14.00 Uhr: Zielankunft Etappe
anschl. Transfer ins Hotel (ca. 1h Fahrt)
19.00 Uhr: Abendessen
anschl. Abschlussabend

(Änderungen vorbehalten)

Frühstück (Zeit je nach Abflug)
anschl. Transfer zum Flughafen je nach Flugzeit
Abreise

(Änderungen vorbehalten)

Trailrunning auf La Palma

La Palma ist eine kleine Insel im Atlantik, die durch hohe Gebirgszüge stark gegliedert wird. Je nach Windrichtung und Höhenlage kann es deshalb gleichzeitig ganz unterschiedliche Wetterlagen in verschiedenen Inselteilen geben. Daher werden wir die Touren (und Reihenfolge) ggf. vor Ort den aktuellen Bedingungen anpassen.

ETAPPE 1

Parkplatz Calle Valencia > Ermita de la Virgen del Pino
15 km / +1000 Hm / -1000 Hm

Die erste Etappe ist ein schöner Einstieg, um einen Eindruck von der Insel, dem Vulkan mit seinem imposanten Kessel, sowie die Wegbeschaffenheiten kennenzulernen. Der Pico Bejenado wird als Hausberg von Los Llanos der erste Gipfel sein, den wir erobern. Von hier aus geht es über die Cumbrecita wieder zurück ins Tal bis zur Wallfahrtskirche Virgen del Pino.

ETAPPE 2

Parkplatz Caldera Taburiente > Rundkurs durch den Kessel
24 km / +1050 Hm / -1050 Hm

Im Herzen La Palmas versteckt sich die Caldera de Taburiente, einer der größten und spektakulärsten Erosionskrater der Erde. Hinein in diese, wie von einem japanischen Meister gemalte Landschaft der Abgründe, Felsennadeln und alten Kiefern gelangen wir durch die verschlungene „Schlucht der Todesängste“ – in der wir aber mehr Spaß als Angst verspüren werden.

ETAPPE 3

Pico de la Nieve > Roce los Muchachos > Puerto Tazacorte
27 km / +1100 Hm / -2800 Hm

Heute geht es durch das Zentralmassiv. Nach einem Transfer von ca. 1h verlassen wir das Auto auf einer Höhe von ca. 1600mÜNN. Beim ersten Anstieg zum Pico de la Nieve wärmen wir unsere Muskeln auf. Hier haben wir bei guter Sicht einen ersten Einblick in den Vulkankessel Caldera Taburiente von oben hinab. Entlang des Kraterrandes geht es bis zum höchsten Berg der Insel, dem Roche los Muchachos. Damit sind wir zugleich am legendären „endlosen Downhill“ des Transvulcania angekommen, nun geht es nur noch bergab – herausfordernd lang und steinig, aber mit dem beliebten Strand und den Bars von Puerto Tazacorte als lockendem Ziel! Wer noch nicht genug hat, kann optional noch die letzten 5 Kilometer bis zum Hotel laufen und zugleich den berühmten letzten Anstieg des Transvulcania Ultramarathons kennen lernen.

ETAPPE 4

Nordküste La Zarcita
22 km / +1400 Hm / -1400 Hm

Um die volle Vielfalt der Insel zu sehen, darf ein Ausflug an die Nordküste nicht fehlen. Hier erwartet uns der subtropische Regelnwald und die Insel zeigt sich in einem komplett anderen Licht als es an der Südküste zu sehen ist. Mit dem Shuttle fahren wir ca. 1h bis zum Parkplatz auf etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Von hier aus geht es durch subtropischen Regenwald bis ans Meer und auf steilen Pfaden wieder zurück zum Auto.

ETAPPE 5

El Pilar > Los Canarios > Fuencaliente
​23 km / +710 Hm / -2150 Hm

Am letzten Tag machen wir uns auf zur wohl beliebtesten Tour der Insel, der Ruta de los Vulcanes. Sie führt uns, wie auf dem Rücken eines schlafenden Drachens, durch verschiedene Landschaften über die ganze lange Kette der noch jungen und zum Teil aktiven Vulkane im Süden der Insel – bei gutem Wetter mit Blicken hinüber nach Teneriffa, La Gomera und El Hierro. Diese Tour wird uns den Abschied von der Insel definitiv noch schwerer machen…

(Änderungen vorbehalten)

Hotel Benahoare

2 Sterne Hotel direkt im Zentrum

Ein modernes Hotel mit allem Komfort im Stadtzentrum von Los Llanos, der größten Gemeinde auf La Palma. Es ist im Juni 2016 ganz neu gestaltet worden. Eine zentrale und ruhige Lage, einen persönlichen Service, ein gutes Frühstück und ein Bar-Café an einem attraktiven Platz gegenüber dem bekannten Museo Arqueológico Benahorita.

>>> Hotel Internetseite

(Änderungen vorbehalten)

Buchung eines halben Doppelzimmers

Du hast die Wahl ein Einzelzimmer oder auch als Einzelperson ein Bett im Doppelzimmer zu buchen. Sollten wir für Dich keine/n gleichgeschlechtlichen Zimmerparnter/in finden, buchen wir Dich ab ca. 4 Wochen vor Tourbeginn auf ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. In dem Falle berechnen wir Dir lediglich 50% des Einzelzimmerzuschlages.

Solltest Du damit nicht einverstanden sein, hast Du bis dahin die Möglichkeit entweder kostenfrei auf eine andere Reise aus unserem Angebot umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren.

Sollte sich kurzfristig doch noch ein Zimmerpartner finden, wird der Betrag komplett zurückerstattet.

La Palma Trails

Reise-Preis (Zimmer ohne Balkon) folgt
Reise-Preis (Zimmer mit Balkon) folgt

Optionale Leistungen

Einzelzimmer-Zuschlag folgt
Zusatznacht (Preis unter Vorbehalt) auf Anfrage
Massage (Verfügbarkeit nicht garantiert) 35 €

Leistungen inklusive

SOMMERKIND Starterpaket
7 Übernachtungen im Hotel Benahoare, Los Llanos
5 geführte Trailrunning Etappen durch SOMMERKIND Trail Guides
8 Tage Reisebetreuung durch das SOMMERKIND-Team
Trinkwasser während der gesamten Tour
5 x Lunchpaket oder Picknick während der Tour
alle Shuttles zu den Startorten der Laufetappen
alle Shuttles von den Zielorten zurück zum Hotel

Leistungen nicht inklusive

Anreise nach La Palma
Abendessen à la carte
Extra Service im Hotel
Alles was nicht unter „Im Tour-Preis inklusive“ aufgeführt ist

Die Reiseleistung unterliegt der Umsatzsteuer nach § 25 Abs. 3 UStG

Anreise

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen von La Palma (Kürzel SPC) liegt an der Ostküste der Insel. Vom Flughafen aus holen wir dich am Anreisetag der Tour ab und bringen dich zur Unterkunft nach Los Llanos an die Westküste. Der Flug ist im Reisepreis nicht mit einberechnet und muss separat gebucht werden. Gerne erstellen wir dir ein Flugangebot über unser Partner-Reisebüro Kleiner aus Stockach.

​Anreise-Tag: Samstag
Anreise-Ort: Flughafen Santa Cruz de La Palma (SPC)
Anreise-Zeit: frei wählbar. Wir empfehlen nach Möglichkeit bis 17 Uhr anzureisen.

Abreise

Bitte plane Deine Rückreise nicht vor den angegebenen Zeiten:

Abeise-Tag: Samstag
Abreise-Ort: Flughafen Santa Cruz de La Palma (SPC)
Abreise-Zeit: frei wählbar

(Änderungen vorbehalten)

Zusatznächte vor oder nach der Tour

Sollte Deine Anreise oder Abreise länger ausfallen, empfehlen wir eine Zusatznacht einzuplanen. So kannst Du z.B. am offiziellen Anreisetag ohne Stress im Hotel frühstücken, den Tag genießen und brichst entspannt zur ersten Etappe auf. Für die Abreise lohnt sich eine Zusatznacht um das erlebnisreiche Wochenende entspannt ausklingen zu lassen. Wir sind Dir bei der Buchung und Organisation gerne behilflich.

[Wte_Trip_Review_List]

From €1.149,00
/ im DZ
From €1.199,00
/ im EZ
From €1.369,00
/ Pers. im Einzelzimmer (ohne Balkon)
From €1.419,00
/ Pers. im Einzelzimmer (mit Balkon)

Reisefakten

  • Gruppenreise | Individualreise
  • 8 Tage | 7 Nächte
  • nein
  • 2** Hotel
  • Frühstück | Streckenverpflegung
  • 4-15
  • 4

Newsletter

* indicates required

Gästestimmen

Lass dich von unseren Stammgästen überzeugen. Hier findest Du alle Bewertungen auf einen Blick.