Blick auf die Zugspitze
Die Bergwelt rund um die Zugspitze ist so schön, da zaubert sich durch den reinen Anblick schon ein Lächeln aufs Gesicht. Mit den GARMISCH BASIC TRAILS bieten wir die Möglichkeit in dieser traumhaften Region laufen zu gehen, ohne aber massiv viele Höhenmeter zu machen. Wir laufen primär auf technisch unkomplizierten Trails und Waldwegen durch die Täler, immer mit Blick auf die Bergwelt der Zugspitzregion.
JETZT BUCHEN
Reise-Termin | Reiseleitung/Guide1 | Guide2 | Begleitfahrzeug | Preis | Status |
Ab dem 7. Gast 2 Guides
Ohne Begleitfahrzeug
KURZVERLAUF
Tag 1: Donnerstag | Anreise / Etappe 1
Tag 2: Freitag | Etappe 2
Tag 3: Samstag | Etappe 3
Tag 4: Sonntag Etappe 4 / Abreise
LAUFSTRECKE
Lauftage: 4
Etappe 1: 9 km | 450 hm
Etappe 2: 21 km | 1700 hm
Etappe 3: 26 km | 1600 hm
Etappe 4: 16,5 km | 1200 hm
Gesamtstrecke: 60 km
Anstieg gesamt: 1060 hm
Abstieg gesamt: 1580 hm
ANSPRUCHSLEVEL
Tour-Level ●●◌◌◌
Kondition ●●◌◌◌
Technik ●●◌◌◌
Tempoempfehlung 10 km unter 60 min in der Ebene
(Änderungen vorbehalten)
REISE HIGHLIGHTS
- Trails für Einsteiger*innen in alpiner Landschaft
- vorbei am berühmten Schloß Elmau
- Trail Running mit Blick auf die Zugspitze
- schönes Hotel im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen
bis 14.30 Uhr: Anreise aller Gäste nach Garmisch-Partenkirchen
bis 15.00 Uhr: Besprechung der Reise und Streckenbriefing
16.00 Uhr: Start zur Etappe 1
17.30 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Briefing für Etappe 2
19.00 Uhr: Abendessen im Hotel
(Änderungen vorbehalten)
ab 07.30 Uhr: Frühstück
09.00 Uhr: Transfer Start Etappe 2 mit der Zugspitzbahn
09.30 Uhr: Start Etappe 2
ca. 14.30 Uhr: Ankunft im Ziel am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Briefing für Etappe 3
19:00 Uhr: Abendessen
(Änderungen vorbehalten)
ab 07.30 Uhr: Frühstück
09.30 Uhr: Transfer zum Start Etappe 3 (mit dem Zug)
10.00 Uhr: Start Etappe 3
ca. 14.00 Uhr: Ankunft im Ziel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Briefing für Etappe 4
19:00 Uhr: Abendessen
(Änderungen vorbehalten)
ab 07.30 Uhr: Frühstück
08.30 Uhr: Start Etappe 4
12.00 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)
anschl. Duschen im Hotel
ab ca. 14 Uhr: Abreise
(Änderungen vorbehalten)
Strecke
ÜBERSICHT
Die GARMISCH HOLIDAY TRAILS sind perfekt für Trailrunning Anfänger ohne spezielle Lauferfahrung in alpinem Gelände. Wir laufen vornehmlich über einfache Trails, Waldwege und Forststraßen. Auch die An- und Abstiege halten sich im Rahmen, sodass die Muskulatur und die Gelenke nicht überfordert werden. Schwindelfreiheit und eine ausgeprägte Trittsicherheit sind nicht notwendig.
Die perfekte Tour also, um in das alpine Trailrunning hineinzuschnuppern. Die Kondition sollte jedoch für die ausgewiesenen Strecken ausreichen, denn immerhin laufen wir in 4 Tagen
Je nach Tagesform kannst du auch kurzfristig entscheiden, ob du bei der 4-Füße, oder aber bei der 2-Füße Tour mitläufst.
ETAPPE 1
Skisprungschanze (Rundkurs) • 7 km • +150 hm • -150 hm
Am Donnerstag kannst Du bis 15 Uhr anreisen. Nach einem kurzen Briefing im Hotel machen wir uns lauffertig und starten zu einem City-Run durch Partenkirchen bis zur Skisprungschanze und wieder zurück zum Hotel.
ETAPPE 2
Mittenwald > Garmisch • 20 km • +320 hm • -530 hm
Am Freitag fahren wir mit dem Zug bis nach Mittenwald. Über unkomplizierte Forstwege und einfache Trails laufen wir durch das Wettersteingebirge in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Als krönender Abschluss haben wir noch einen Einblick in die spektakuläre Partnachklamm, die wir dank einer Holzbrücke überqueren können.
ETAPPE 3
Eibsee > Garmisch • 21 km • +320 hm • -630 hm
Mit der Zugspitzbahn geht es zum Eibsee. Von hier aus geht es über die Waxensteinhütte über alpine Pfade bis nach Garmisch. Eine Etappe die für unerfahrene Trailläufer*innen einer Herausforderung wird. Wir haben jedoch genug Zeit, um die steilen und abspruchsvollen Passagen entspannt zu meistern.
ETAPPE 4
Kramerplateauweg > Pflegersee > Garmisch • 12 km • +270 hm • -270 hm
Bevor wir die Rückreise antreten, darf der Kramerplateauweg nicht unbegangen bleiben. Bei herrlicher Aussicht geht es gut laufbar am Hang entlang. Ein kurzer Steig hoch zum Pflegersee erfordert noch mal ein paar Körner. Dann geht es fast nur noch bergab zurück zum Hotel.
(Änderungen vorbehalten)
Hotel Bavaria
3 Sterne Bio-Hotel
Das gemütliche Biohotel Bavaria liegt zentrumsnah und dennoch sehr ruhig direkt an der Partnach. In den gemütlichen und geräumigen Zimmern fällt die Entspannung nach dem Lauf ganz leicht. Die Philosophie des Hotels führt weit über Bio-zertifizierte Ernährung hinaus.
(Änderungen vorbehalten)
Buchung eines halben Doppelzimmers
Du hast die Wahl ein Einzelzimmer oder auch als Einzelperson ein Bett im Doppelzimmer zu buchen. Sollten wir für Dich keine/n gleichgeschlechtlichen Zimmerparnter/in finden, buchen wir Dich ab ca. 4 Wochen vor Tourbeginn auf ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. In dem Falle berechnen wir Dir lediglich 50% des Einzelzimmerzuschlages.
Solltest Du damit nicht einverstanden sein, hast Du bis dahin die Möglichkeit entweder kostenfrei auf eine andere Reise aus unserem Angebot umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren.
Sollte sich kurzfristig doch noch ein Zimmerpartner finden, wird der Betrag komplett zurückerstattet.
GARMISCH HOLIDAY TRAILS | |
Reise-Preis p. P. im Doppelzimmer | folgt |
Optionale Leistungen | |
Einzelzimmer-Zuschlag | folgt |
Zusatznacht (Preis unter Vorbehalt) | auf Anfrage |
Massage (Verfügbarkeit nicht garantiert) | 35 € |
Leistungen inklusive | |
Begrüßungspaket 3 Tage Reisebegleitung 3 Übernachtungen 3 x Frühstück 3 x Abendessen 3 x Picknick oder Lunchpaket auf der Strecke Trinkwasser Rundumversorgung 3 geführte Laufetappen ab 7 Gästen begleiten 2 Guides die Gruppe (2 Tempogruppen) Alle Transfers laut Programm Duschmöglichkeit nach der letzten Etappe | |
Leistungen nicht inklusive | |
Anreise zum Startort Extraservice im Hotel evtl. Seilbahnfahrten um Abzukürzen Alles was nicht unter „Im Tour-Preis inklusive“ aufgeführt ist |
Die Reiseleistung unterliegt der Umsatzsteuer nach § 25 Abs. 3 UStG
Anreise
Je nach Verkehrsmittel bitten wir Dich Deine Anreise nach den folgenden Zeiten zu planen. Nur so können wir gewährleisten mit allen Gästen pünktlich loszulaufen. Ist Deine Anreise nach dem folgenden Zeitplan nicht möglich, kontaktiere uns bitte rechtzeitig.
Anreise mit dem Auto
Möchtest Du mit dem Auto anreisen, teilen wir Dir in den Reiseunterlagen die Adresse für einen kostenlosen Parkplatz mit.
- Anreise-Tag: Donnerstag
- Anreise-Ort: Hotel in Garmisch
- Anreise-Zeit: bis ca. 15.00 Uhr
Anreise mit dem Zug
Garmisch-Partenkirchen ist mit dem Zug von München aus sehr gut zu erreichen.
- Anreise-Tag: Donnerstag
- Anreise-Ort: Bahnhof Garmisch-Partenkirchen
- Anreise-Zeit: bis 14.30 Uhr
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächst gelegene Flughafen ist München. Aus organisatorischen Gründen bieten können wir keinen Flughafentransfer anbieten. Du kommst aber mit der Bahn von München aus unkompliziert mit ca. 1,5 h Fahrt nach Garmsich-Partenkirchen.
- Anreise-Tag: Donnerstag
- Ort: München Flughafen (anschl. Transfer mit Zug nach Garmisch-Partenkirchen)
- Flug Ankunft Uhrzeit: bis 12.30 Uhr oder früher
Abreise
Wir bemühen uns den Zeitplan einzuhalten und Dich pünktlich am gewünschten Ort abzuliefern. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir für die Ankunftszeiten bzw. für verpasste Züge und Flüge keine Haftung übernehmen können. Die Fahrtzeit variiert stark nach Verkehrsaufkommen und evtl. Stau etc.
Die Zeiten für den Rücktransfer sind Circa-Zeiten und können in der Realität ggf. abweichen. Bitte plane deine Rückreise nicht vor den angegebenen Zeiten:
- Abreise-Tag: Sonntag
- ab Hotel: ca. 14.00 Uhr
- Abfahrt mit dem Zug ab Garmisch: ca. 14.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Zusatznächte vor oder nach der Tour
Sollte Deine Anreise oder Abreise länger ausfallen, empfehlen wir eine Zusatznacht einzuplanen. So kannst Du z.B. am offiziellen Anreisetag ohne Stress im Hotel frühstücken, den Tag genießen und brichst entspannt zur ersten Etappe auf. Für die Abreise lohnt sich eine Zusatznacht um das erlebnisreiche Wochenende entspannt ausklingen zu lassen. Wir sind Dir bei der Buchung und Organisation gerne behilflich.