Anreise mit dem Auto
Wenn du mit dem Auto anreisen möchtest empfiehlt es sich das Auto in Überlingen zu parken und mit dem Shuttlebus (Zusatzkosten) zum Start nach Konstanz-Staad oder Bodman zu fahren. So steht dein Auto im Zielort und du brauchst nach dem Lauf nicht zurück zum Startort fahren. Das Tagesticket für den Parkplatz P&R Kurt-Hahn-Starße in Überlingen kostet zzgl. ca. 7 € und muss vor Ort am Parkticket-Automaten gelöst werden. Das Parkticket ist auch als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Überlingen gültig.
Es gibt drei Möglichkeiten das Auto in Überlingen zu parken:
- P&R: Kurt-Hahn-Straße am nördlichen Ortseingang von Überlingen nahe dem Helios Spital. Hier fahren auch die Shuttlebusse los. Nach dem Zieleinlauf musst du zurück zum Parkplatz noch ca. 1,4 km | +63hm den Berg hoch laufen (ca. 15-20 Minuten), oder mit dem Ortsbus fahren. (Linie 1,7,14,4 ab Busbahnhof Landungsplatz) Das Parkticket ist auch als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Überlingen gültig. Das Tagesticket für den P&R Parkplatz kostet zzgl. ca. 7 € und muss vor Ort am Parkticket-Automaten gelöst werden.
- Parkhaus am See: ca. 100 Meter vom Zieleinlauf gibt es ein Parkhaus. Du kannst dein Auto hier parken und am Morgen von dort aus zum Treffpunkt der Shuttlebusse laufen (ca. 15-20 Minuten). Das Tagesticket für das Parkhaus kostet zzgl. ca. 15 € und muss vor Ort am Parkticket-Automaten gelöst werden.
- Alternativ kann das Auto auch je nachdem von wo aus die Anreise erfolgt in Meersburg am Fähranleger (50k), Konstanz am Fähranleger (50k), Bahnhof Ludwigshafen (20k) oder in Bodman (20k) geparkt werden. Die Rückfahrt vom Zielort Überlingen zu den jeweiligen Startorten muss dann selbst organisiert werden.

Anreise mit dem Zug
- ULTRATRAIL 50k | Start in Konstanz-Staad (William-Graf-Platz): mit dem Zug bis Konstanz-Bahnhof, dann weiter mit Stadtbus 1 Zielhaltestelle: Konstanz-Staad/Autofähre (ca. 11min Fahrt). Der William-Graf-Platz liegt direkt an der Zielhaltestelle hinter dem Fährbistro beim Hotel Schiff am See.

Shuttlebus zum Start
Am Samstag bieten wir die Möglichkeit vor dem Start mit einem Shuttlebus ab P&R Kurt-Hahn-Straße zum Startort zu fahren. So kannst du dein Auto im Ziel parken und musst nach dem Lauf nicht mehr zurück zum Startort.
Am Abend nach dem Lauf werden wir KEINEN Shuttlebus zurück zum Start organisieren. Dieser Transfer müsste dann selbst organisiert werden.
- Veranstaltungs-Tag: Samstag, 07.05.2023
- Treffpunkt für Bustransfer: P&R Kurt-Hahn-Straße, Überlingen (neben Edeka)
- Abfahrtszeit ULTRATRAIL 50k: 09.45 Uhr (Busticket muss bei SOMMERKIND bestellt werden)
ABREISE
Die Abreise kann (je nach Zielankunft) bereits am Samstag, oder am Sonntag erfolgen. Der Bahnhof & Busbahnhof in Überlingen ist fußläufig aus der ganzen Stadt erreichbar. In Überlingen halten ebenfalls Fernbusse wie z. B. der Flixbus.
Um zu den jeweiligen Startorten zurückzugelangen empfehlen wir wie folgt:
- Konstanz-Staad oder Meersburg: ab Überlingen Busbahnhof > Bus 7395 Zielhaltestation: Fähre/Uhldingerstr., Meersburg (ca. 25min Fahrt) > Fährfahrt Konstanz (ca. 15min Fahrt) > Konstanz Fähranleger > Stadtbus 1 Zentrum/Bahnhof Konstanz (ca. 11min Fahrt)
Alle Angaben ohne Gewähr!
AUSRÜSTUNG
Wir geben keine Pflichtausrüstung vor und appellieren an den gesunden Menschenverstand. Jeder Starter sollte sich so weit auskennen, dass er oder sie die Ausrüstung für sich selber zusammen stellen kann. Grundsätzlich stehen wir für Fragen gerne bereit. Das Gelände am westlichen Bodensee ist weder Alpin noch gefährlich. Die Ausrüstung sollter der Distanz und dem Wetter angemessen sein.
LAUFMODUS & WERTUNG
Der BODENSEE ULTRATRAIL ist weder ein offizieller Wettkampf, noch eine geführte Tour. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin läuft auf eigene Verantwortung und Gefahr und muss sich selbst Navigieren und Verpflegen. Es gibt keine Kontrollstellen. Im Ziel können sich alle Teilnehmer*innen auf Wunsch in die Finisher-Liste eintragen. Diese Liste wird anschließend veröffentlicht.
GPS-TRACK
Den GPX-Track stellen wir allen angemeldeten Teilnehmer*innen im Vorfeld zur Verfügung.
GEPÄCK
Ab Konstanz Bahnhof bieten wir einen Gepäck-Service an. Wer mit der Bahn anreist kann also seine Tasche am Start ins Auto legen und bekommt diese in Überlingen wieder ausgehändigt. Dropbags für die Strecke werden nicht organisiert.
TEILNEHMERLIMIT
Das Starterfeld ist auf 100 Personen pro Distanz begrenzt.
VERPFLEGUNG
Im Grunde genommen ganz einfach. Du kannst dich mit allem Verpflegen was du selber tragen kannst, auf der Strecke findest, oder kaufen möchtest.
DUV STATISTIK
Der Lauf ist kein offizieller Wettkampf und kann daher nicht bei der DUV gelistet werden.
(Änderungen vorbehalten)