SCHWARZWALD TRAILS
3 Tage Trail Running im Schwarzwald. Highlights wie die Wutachschlucht, die Gauchachschlucht und der Felderg schmücken den Weg. Mit 3 Sterne Superior Wellnesshotel oberhalb vom Titisee ist das perfekte Trailrunning Camp komplett.
Das Trailrunning Camp im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist berühmt für sein endloses Pfadenetz, weitreichende Wälder, abgelegene Schluchten und mystische Täler. Die Trailrunning Laufreise führt uns über schmale Pfade entlang des Schluchtensteigs. Dabei schmücken steil aufsteigende Felswände, riesige Farne und knorrige Wurzelpfade unseren Weg durch die Wutachschlucht und die Gauchachschlucht. Als Highlight am Samstag wartet die Besteigung des Feldberges mit alpinen Trails auf uns.
TERMINE
16.04.-18.04.2021
ANSPRUCHSLEVEL • 2+ FÜßE (?)
Kondition ●●◌◌◌
Technik ●●●◌◌
Tempoempfehlung: 10 km unter 60 min in der Ebene
Manche Wegabschnitte sind einseitig steil abfallend. Schwindelfreiheit sollte vorhanden sein.
Kurzverlauf
Tag 1 • Anreise / Etappe 1
Tag 2 • Etappe 2
Tag 3 • Etappe 3 / Abreise
REISEDATEN:
Reisetage: 3
Lauftage: 3
Hotel: 3* Hotel Ochsen, Saig/Titisee
Übernachtungen: 2
Hotelwechsel: 0
Verpflegung inklusive: 2 x Halbpension
Gruppengröße: 4-15
UNSER TEAM VOR ORT:
Termin 1: folgt
Guides: ab dem 7. Gast 2 Guides
Begleitfahrer: ab dem 11. Gast mit Begleitfahrzeug
(Änderungen vorbehalten)
LAUFSTRECKE
Lauftage: 3
Etappe 1: 20 km • 350 Hm
Etappe 2: 26 km • 700 Hm
Etappe 3: 16 km • 500 Hm
Distanz kumuliert: 62 km
Höhenmeter Anstieg: ca. 1550 Hm
Höhenmeter Abstieg: ca. 1670 Hm
REISEVERLAUF
TAG 1, Freitag: Anreise / 1. Etappe
bis 11.30 Uhr: Auto-Anreise zur Schattenmühle
11.30 Uhr: Taxi-Transfer nach Schattenmühle nach Döggingen
bis 11.50 Uhr: Zug-Anreise nach Döggingen
12.00 Uhr: Besprechung der Reise und Streckenbriefing
(anschl. Umziehen)13.00 Uhr: Start Etappe 1
ca. 16.00 Uhr: Ankunft im Ziel an der Schattenmühle
(Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)anschl. Fahrt mit privat-PKWs und SOMMERKIND-Bus ins Hotel (ca. 30 min. Fahrt)
ca. 16.30 Uhr: Ankunft im Hotel
19.00 Uhr: Abendessen im Hotel
TAG 2, Samstag: 2. Etappe
ab 07.30 Uhr: Frühstück
09.30 Uhr: Transfer zum Start
10.00 Uhr: Start zur 2. Etappe
ca. 15.30 Uhr: Ankunft im Ziel am Hotel
(Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
18.45 Uhr: Streckenbriefing für 3. Etappe
19.00 Uhr: Abendessen im Hotel
TAG 3, Sonntag: 3. Etappe / Rückreise
ab 07.30 Uhr: Frühstück
09.00 Uhr: Transfer zum Start 3. Etappe (ca. 20 min Fahrt)
09.30 Uhr: Start 3. Etappe
ca. 12.00 Uhr: Ankunft im Hotel
(Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …) mit Zielverpflegunganschl. Duschen im Hotel
13.30 Uhr: Abreise & Transfer zum Bahnhof
STRECKE
Übersicht
Die Trails im Schwarzwald rund um die Wutachschlucht und den Feldberg sind äußerst abwechslungsreich. Am Feldberg haben die Pfade bereits alpines Flair, in der Wutachschlucht geht es an wilden Bachläufen und Felsformationen entlang.
Die schmalen Pfade sind auch für Trail-Einsteiger technisch gut machbar, es bedarf also keiner speziellen Trailrunning Erfahrung.
1. Etappe
Die Gauchachschlucht und Wutachschlucht • 20 KM • 350 HM
Zum Start der Tour treffen wir uns im Ziel der ersten Etappe. Hier parken wir die Autos und fahren mit dem Taxi zum Start nach Döggingen. Hier halten wir noch ein kurzes Tourenbriefing, bevor es los geht.
In Döggingen liegt der Einstieg zur Gauchachschlucht. Auf schmalen Pfaden schlängeln wir uns durch das idyllische Tal bis hinunter zur Wutachschlucht. Weiter geht es, nicht weniger spektakulär, durch das Wutachtal, bis wir nach ca. 20 Kilometern wieder an der Schattenmühle angekommen sind. Hier steigen wir in die Autos und fahren gemeinsam zum Hotel Saigerhöh (ca. 20 min Fahrt)
2. Etappe
Rund um den Feldberg • 26 KM • 700 HM
Für die zweite Etappe machen wir einen kleinen Sprung in Richtung Feldberg. Die Trails rund um den höchste Gipfel des Schwarzwaldes haben wahrhaft alpinen Charakter, lassen sich großteils aber sehr gut laufen und erfordern keine spezielle Erfahrung im Trail-Bereich. Wir passieren den malerischen Feldsee, laufen bis auf den Gipfel des Feldberges und wieder hinab bis ins Bärental. Von hier aus geht es weiter bis zum Hotel. Auf diesem Weg passieren wir noch den Titisee.
Eine abwechslungsreiche Etappe mit verwunschenen Trails, herrlichen Aussichten und alpinem Charakter.
3. Etappe
Rötenbachschlucht • 16 KM • 500 HM
Für die dritte Etappe fahren wir mit dem Taxi bis nach Rötenbach (ca. 20 min Fahrt). Hier betreten wir nach einer kurzen Einlaufstrecke die Rötenbachschlucht die nach ein paar Kilometern wieder in die Wutachschlucht mündet.
Der Schluchtensteig hat noch einige verwundenen Kilometer für uns, bis wir nach ca. 10 Kilometern die Schlucht verlassen und zum Hotel abbiegen. Die letzten Kilometer laufen wir uns auf einfachen Waldwegen bis zum Hotel hin aus.
PREIS & LEISTUNGEN
TOUR-PREIS
Tour-Preis: 479 €
EZ-Zuschlag: 29 € (optional)
LEISTUNGEN INKLUSIVE
Begrüßungspaket
3 Tage Reisebegleitung
2 Übernachtungen im 3*Superior-Hotel
2 x Frühstück
3 x Picknick oder Lunchpaket auf der Strecke
2 x Abendessen
Wellness & Spa im Hotel
Trinkwasser Rundumversorgung
3 geführte Laufetappen
ab 8 Gästen begleiten 2 Guides die Gruppe (2 Tempogruppen)
Alle Transfers zu den Startorten und von den Zielorten zum Hotel
Transfer Hotel > Bahnhof Titisee an Tag 3 der Reise
kostenloser Dauerparkplatz am Hotel
Duschmöglichkeit nach der letzten Etappe
ZUSÄTZLICHE / OPTIONALE KOSTEN
Anreise zum Startort
Extra Service im Hotel
Sportmassage: 25 € / 25 Minuten (begrenzt verfügbar)
Alles was nicht unter „Im Tour-Preis inklusive“ aufgeführt ist
Die Reiseleistung unterliegt der Umsatzsteuer nach § 25 Abs. 3 UStG
HOTEL
Während den SCHWARZWALD TRAILS übernachten wir im komfortablen 3-Sterne Superior Hotel Ochsen in Lenzkirch-Saig.
"Fernab der Durchgangsstraße im Herzen des malerischen Ortes Saig lädt der familiengeführte Ochsen zu entspannten Ferien mit maximalem Erholungswert ein. Das gesunde Klima, die gute Luft auf 1000 Höhenmetern und die sonnige Südhanglage von Saig sind ein Garant für Entspannung und Wohlbefinden.
Umgeben von Titisee, Schluchsee und Feldberg bietet Saig den idealen Ausgangspunkt für einen aktiven, individuellen Urlaub, fernab von Stress und Hektik."
Buchung eines halben Doppelzimmers
Du hast die Wahl ein Einzelzimmer, oder auch als Einzelperson ein Bett im Doppelzimmer zu buchen. >>INFO<<
ORGANISATION / ALLGEMEIN
Anreise
Je nach Verkehrsmittel bitten wir Dich Deine Anreise nach den folgenden Zeiten zu planen. Nur so können wir gewährleisten mit allen Gästen pünktlich loszulaufen. Ist Deine Anreise nach dem folgenden Zeitplan nicht möglich, kontaktiere uns bitte rechtzeitig. Auf Wunsch reservieren wir gerne eine Zusatznacht im Hotel vor oder nach der Tour, um die An-und Abreise angenehmer zu gestalten.
Anreise mit dem Auto
Möchtest Du mit dem Auto anreisen, dann treffen wir uns im Ziel der ersten Etappe. Hier machen wie das Briefing und fahren mit dem Taxi zum Start. Im Ziel angekommen kannst du mit deinem privat-KFZ ins Hotel fahren und hast das Auto für die Rückreise am Sonntag direkt verfügbar.
Anreise-Ort: Schattenmühle 1, 79843 Löffingen
Anreise-Tag: Freitag
Anreise-Zeit: bis ca. 11.30 Uhr
Anreise mit dem Zug
Der nächst gelegene Bahnhof ist Döggingen.
Anreise-Ort: Bahnhof Döggingen, 78199 Bräunlingen
Anreise-Tag: Freitag
Anreise-Zeit: bis 11.45 Uhr
Anreise mit dem Flugzeug
Möchtest Du mit dem Flugzeug anreisen, ist Zürich der nächstgelegene Flughafen. Ab Zürich Flughafen kannst Du mit dem Zug bis nach Döggingen fahren.
Anreise-Ort: Zürich Flughafen > dann weiter mit dem Zug nach Bahnhof Döggingen (ca. 2,5h)
Anreise-Tag: Freitag
Anreise-Zeit in Zürich: Landung in Zürich bis ca. 8 Uhr
Anreise-Zeit in Döggingen: Zugankunft bis 11.45 Uhr
Abreise
Die Zeiten für den Rücktransfer sind Circa-Zeiten und können in der Realität ggf. abweichen. Bitte plane deine Rückreise nicht vor den angegebenen Zeiten:
• Unsere Ankunft am Bahnhof Titisee-Neustadt: ca. 14.00 Uhr
• Abfahrt vom Hotel mit dem eigenen Auto: ca. 13.30 Uhr
Wir bemühen uns den Zeitplan einzuhalten und Dich pünktlich am gewünschten Ort abzuliefern. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir für die Ankunftszeiten bzw. für verpasste Züge und Flüge keine Haftung übernehmen können. Die Fahrtzeit variiert je nach Verkehrsaufkommen und evtl. Stau etc.