BRIXEN TRAILS
Mit südländischem Flair, köstlichem Essen und einem herrlichen Ausblick auf die Dolomiten starten wir in den den Sommer. Ein Trailrunning Camp in Südtirol mit Laufstrecken von den Dolomiten bis ins Stadtzentrum. Das Standorthotel in Brixen macht den Laufurlaub komplett.
Den Sommer in Südtirol einleuten
Das neue Trailrunning Camp in Brixen, Südtirol ist der perfekte Start in den alpinen Sommer. Bei hoher Sonnenwahrscheinlichkeit, südländischem Flair, gutem Essen und einem schönen Hotel im Zentrum von Brixen geht es auf die Trails bis in die Dolomiten hinein.
Dich erwarten alpine Strecken mit fantastischen Aussichten in die Gebirgswelt von Südtirol. Dank der Brixen Card können manche An- und Abstiege per Seilbahn abgekürzt werden. Dadurch lässt sich die Tour flexibel nach deinem Trainingszustand gestalten.
TERMIN
24.06.-27.06.2021
ANSPRUCHSLEVEL • 4 FÜßE (?)
Kondition ●●●●◌
Technik ●●●◌◌
Tempoempfehlung: 10 km unter 55 min in der Ebene
KURZVERLAUF
1. Tag: Anreise / Etappe 1
2. Tag: Etappe 2
3. Tag: Etappe 3
4. Tag: Etappe 4 / Abreise
REISEDATEN:
Ort: Brixen, Südtirol
Reisetage: 4
Lauftage: 4
Hotel: 4 Sterne Hotel Gasser (Grüner Baum Hotel)
Übernachtungen: 3
Hotelwechsel: 0
Verpflegung inklusive: Halbpension
Gruppengröße: 4-15
UNSER TEAM VOR ORT
24.06.-27.06.2021 • Holger Schulze
Guides: ab dem 8. Gast 2 Guides
Begleitfahrer: ab dem 11. Gast mit Begleitfahrzeug
(Änderungen vorbehalten)
LAUFSTRECKE
Etappen: 4
Etappe 1: 10 km • +550 Hm / -550 Hm
Etappe 2: 25 km • +750 Hm / -2100 Hm
Etappe 3: 25 km • +1650 Hm / -1650 Hm
Etappe 4: 15 km • +700 Hm / -700 Hm
Distanz kumuliert: 75 km
Höhenmeter Anstieg: 3650 Hm
Höhenmeter Abstieg: 5000 Hm
REISEVERLAUF
TAG 1, Donnerstag: Anreise / 1. Etappe
10.00 Uhr: Abfahrt der Mitfahrgelegenheit mit dem SOMMERKIND-Bus ab Lindau oder München
bis 14.30 Uhr: Anreise aller Gäste nach Brixen
15.00 Uhr: Besprechung der Reise und Streckenbriefing
16.00 Uhr: Start zur 1. Etappe
ca. 18 Uhr: Ankunft am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
19.00 Uhr: Briefing für 2. Etappe
19.15 Uhr: Abendessen im Hotel
TAG 2, Freitag: 2. Etappe
Ab 07.30 Uhr: Frühstück
09.30 Uhr: Transfer zum Start Etappe 2 (ca. 45 min Fahrt)
10.15 Uhr: Start Etappe 2
ca. 15.00 Uhr: Ankunft im Ziel am Hotel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)
18.45 Uhr: Briefing für Tag 3
19:00 Uhr: Abendessen
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
TAG 3, Samstag: 3. Etappe
-
Ab 07.30 Uhr: Frühstück
-
09.00 Uhr: Transfer zum Start Etappe 3 (ca. 45 min Fahrt)
-
09.45 Uhr: Start Etappe 2
-
ca. 15.00 Uhr: Ankunft im Ziel (Laufzeit variiert je nach Gruppe, Wetter, …)
-
anschl. Rückfahrt ins Hotel (ca. 45 min Fahrt)
-
18.45 Uhr: Briefing für Tag 4
-
19:00 Uhr: Abendessen
-
nach dem Lauf kann der Massageservice in Anspruch genommen werden
TAG 4, Sonntag: 4. Etappe / Rückreise
-
Ab 07.30 Uhr: Frühstück
-
09.00 Uhr: Transfer zur Plose Talstation (ca. 10 min Fahrt)
-
09.15 Uhr: Bergfahrt mit der Seilbahn
-
09.30 Uhr: Start Etappe 4
-
12.30 Uhr: Ankunft am Hotel
-
anschl. Duschen im Hotel
-
ab ca. 13.30 Uhr: Rückreise
STRECKE
1. ETAPPE
Rundkurs Brixen • 10 km • +550 Hm • -550 Hm
Am Anreisetag geht es direkt vom Hotel aus im Rundkurs durch Brixen und Umgebung. Die perfekte Etappe, um den Laufurlaub in den Dolomiten einzuleiten.
2. ETAPPE
Würzjoch nach Brixen • 25 km • +750 Hm • -2100 Hm
Am Freitag geht es in den Puez-Geisler Nationalpark. Mit dem Shuttle fahren wir ca. 45 Minuten bis zum Würzjoch. Von hier aus geht es entlang der Südseite des Tullen bis zur Peitlerscharte und weiter bis zur Plose Bergstation. Von hier aus haben wir die Wahl mit der Seilbahn den Abstieg zu umgehen, oder den Trail bis zur Talstation zu laufen und auf Wunsch weiter bis ins Hotel.
3. ETAPPE
Rund um die Geislerspitzen • 25 km • +1650 Hm • -1650 Hm
Mit dem Shuttlebus fahren wir ca. 45 Minuten bis zur Zanser Alm zum Einstieg des Dolomiten Naturparks Puez-Geisler.
Über alpine und anspruchsvolle Wege geht es über das Kreuzjoch bis ins Roa Tal hinein. Auf der Südseite des Sass Rigais haben wir fantastische Aussichten auf die imposanten Geislerspitzen. Über die Pana Scharte geht es wieder zurück zur Zanser Alm.
4. ETAPPE
Plose Bergstation > Plose Telegraph > Plosehütte (Rundkurs) • 15 km • +700 Hm • -700 Hm
Mit der Plose Seilbahn geht es auf den Hausberg von Brixen. Im Rundkurs laufen wir weiter über den Telegraphenweg bis zur Plosehütte. Am Südhang geht es wieder zurück zur Bergstation. Eine schöne Abschlussetappe mit hohem Laufanteil und klasse Aussichten.
PREIS & LEISTUNGEN
PREIS
Tour-Preis: 619 €
EZ-Zuschlag: 49 €
LEISTUNGEN INKLUSIVE
Begrüßungspaket
4 Tage Reisebegleitung
3 Übernachtungen
3 x Abendessen
3 x Frühstück
4 x Picknick oder Lunchpaket auf der Strecke
Trinkwasser Rundumversorgung
4 geführte Laufetappen
ab 7 Gästen begleiten 2 Guides die Gruppe (2 Tempogruppen)
Alle Transfers zu den Startorten und von den Zielorten zum Hotel
Transfer Brixen Bahnhof > Hotel an Tag 1 der Reise
Hotel > Brixen Bahnhof an Tag 4 der Reise
Dauerparkplatz
Duschmöglichkeit nach der letzten Etappe
NICHT INKLUSIVE / OPTIONALE KOSTEN
Anreise zum Startort
Extraservice im Hotel
Sportmassage: 25 € / 25 Minuten
Alles was nicht unter „Im Tour-Preis inklusive“ aufgeführt ist
Seilbahnticket um ggf. Etappen abzukürzen
Mitfahrgelegenheit ab Lindau oder München
Die Reiseleistung unterliegt der Umsatzsteuer nach § 25 Abs. 3 UStG
HOTEL
Unsere Unterkunft während des Trailrunning Camps am Rande der Dolomiten wird das komfortable 4-Sterne Hotel Gasser sein. Das Hotel liegt nur 5 Minuten vom Domplatz entfernt und ist trotzdem ruhig gelegen. Von hier aus sind wir schnell auf den schönsten trails der Region und können dennoch die italienische Atmosphäre der Domstadt genießen.
Homepage: HOTEL GASSER
Buchung eines halben Doppelzimmers
Du hast die Wahl ein Einzelzimmer, oder auch als Einzelperson ein Bett im Doppelzimmer zu buchen. >>INFO<<
ORGANISATION / ALLGEMEIN
Anreise
Je nach Verkehrsmittel bitten wir Dich Deine Anreise nach den folgenden Zeiten zu planen. Nur so können wir gewährleisten mit allen Gästen pünktlich loszulaufen. Ist Deine Anreise nach dem folgenden Zeitplan nicht möglich, kontaktiere uns bitte rechtzeitig. Auf Wunsch reservieren wir Dir gerne eine Zusatznacht im Hotel vor oder nach der Tour, um die An-und Abreise angenehmer zu gestalten.
Anreise mit dem Auto:
Wenn Du mit dem Auto anreisen möchtest fährst Du direkt zum Hotel Gasser. Dein Auto kann dort über die Dauer der Tour stehen bleiben.
-
Anreise-Ort: Brixen, Italien
-
Anreise-Datum: Donnerstag
-
Anreise-Zeit: bis ca. 14.30 Uhr
Mitfahrgelegenheit ab Lindau oder München:
Ab Lindau oder München bieten wir eine Mitfahrgelegenheit mit dem SOMMERKIND-Bus an, so sparst Du nicht nur Benzinkosten, sondern auch die Maut in Österreich, Italien und am Brenner. Beide Orte sind sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Zug gut zu erreichen.
Zeiten für MFG-Lindau:
-
Treffpunkt: Lindau (Adresse teilen wir Dir mit)
-
Datum: Donnerstag
-
Abfahrt: 10.00 Uhr
-
Fahrtkostenbeteiligung: 30€ für Hin- und Rückfahrt zusammen
Zeiten für MFG-München:
-
Treffpunkt: München (Adresse teilen wir Dir mit)
-
Datum: Donnerstag
-
Abfahrt: 10.30 Uhr
-
Fahrtkostenbeteiligung: 30€ für Hin- und Rückfahrt zusammen
Anreise mit dem Zug:
Mit dem Zug gelangst Du ebenfalls gut nach Brixen.
-
Anreise-Ort: Brixen
-
Anreise-Datum: Donnerstag
-
Anreise-Zeit: bis 14.00 Uhr Ankunft in Brixen
Anreise mit dem Flugzeug:
Aus organisatorischen Gründen können wir bei dieser Tour keinen Flughafentransfer anbieten. Wir empfehlen bei der Anreise mit dem Flugzeug Verona anzusteuern und dann weiter mit dem Zug bis nach Brixen zu fahren.
-
Anreise-Ort: Flughafen Verona. Mit dem Zug weiter nach Brixen (ca. 2,5h Fahrt)
-
Anreise-Datum: Donnerstag
-
Anreise-Zeit: Landung bis ca. 11.00 Uhr
Abreise
Die Zeiten für den Rücktransfer sind Circa-Zeiten und können in der Realität ggf. abweichen. Bitte plane Deine Rückreise nicht vor den angegebenen Zeiten:
-
Abfahrt vom Hotel in Brixen: ca. 13.30 Uhr
-
Abfahrt vom Bahnhof in Brixen (z. B. zum Flughafen): ca. 13.30 Uhr
-
Unsere Ankunft in Lindau oder München: ca. 17.30 Uhr (je nach Stau am Brenner auch später!)
Wir bemühen uns den Zeitplan einzuhalten und Dich pünktlich am gewünschten Ort abzuliefern. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir für die Ankunftszeiten bzw. für verpasste Züge und Flüge keine Haftung übernehmen können. Die Fahrtzeit variiert je nach Verkehrsaufkommen und evtl. Stau etc.
Zusatznächte vor oder nach der Tour
Sollte Deine Anreise länger ausfallen, empfehlen wir eine Zusatznacht von Mittwoch auf Donnerstag einzuplanen. So kannst Du am Donnerstag ohne Stress im Hotel frühstücken, den Tag genießen und brichst entspannt zur ersten Etappe auf.
Wir sind Dir gerne behilflich die Zusatznacht zu organisieren und zu buchen.
.jpeg)