HARTER BROCKEN ULTRATRAIL
Der HARTE BROCKEN ULTRATRAIL ist ein voll autonomer Trailrun im Harz. Es stehen drei Strecken von 22 über 43 bis zu 58 km zur Auswahl. Für alle Distanzen ist das idyllische Örtchen Braunlage das Ziel.
Der SOMMERKIND ULTRATRAIL in Zusammenarbeit mit dem Erlebnisteam HARZ
Der Harz liegt mitten in Deutschland und ist ein beliebtes und auch sehr bekanntes Laufziel für Trailläufer*innen. Vor allem die Brocken Challenge wird den meisten Leuten ein Begriff sein.
In Zusammenarbeit mit dem Erlebnisteam HARZ laden wir euch ein diese wunderschöne Region laufend zu entdecken, in Verbindung mit einem kleinen Abenteuer. Voll autonom, ganz und gar auf dich alleine gestellt, geht es über den Harzer-Hexen-Stieg. Je nach Distanz wird ein Rundkurs (ca. 58 km) mit Start/Ziel in Braunlage gelaufen, oder aber Einwegstrecken von Drei Annen Hohne (ca. 43 km) oder ab Torfhaus (ca. 22 km). Für alle Distanzen liegt das Ziel in Braunlage.
Der Lauf ist voll autonom und die Teilnahme erfolgt gänzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung. Das heißt wir stellen lediglich die Rahmenbedingungen zur Verfügung und laden dazu ein, zum selben Zeitpunkt mit anderen verrückten Trailläufer*innen eine definierte Strecke abzulaufen. Die Navigation erfolgt über die Wanderwegsmarkierung des Harzer-Hexen-Stieg und über den GPX-Track den wir zur Verfügung stellen. Du musst dich selbst verpflegen und wenn du aussteigen möchtest, musst du mit der Bahn oder mit dem Taxi fahren. Es gibt weder eine Zeitnahme, noch Verpflegungsstationen oder Sanitäter auf der Strecke. Wer sich dessen bewusst ist, kann sich auf einen unterhaltsamen Termin im Laufkalender freuen.
TERMIN
Termin: 29.05.2021
Start 58k: 10.00 Uhr in Braunlage
Start 43k: 12.00 Uhr in Drei Annen Hohne
Start 22k: 14.00 Uhr in Torfhaus
REISEDATEN:
Veranstaltungstage: 1
Lauftage: 1
Startort: Braunlage, Drei Annen Hohne, Torfhaus (je nach Distanz)
Zielort: Braunlage (Harz)
Übernachtung: Unterkunft muss selbst gebucht werden
Verpflegung: komplett autonom. Streckenverpflegung kann an Gasthöfen oder Geschäften am Wegesrand gekauft werden
Stark begrenzte Teilnehmerzahl
KURZVERLAUF:
Veranstaltungstag • Anreise / Lauf / Abreise
PREISE
HARTER BROCKEN ULTRATRAIL: 20 € (inkl. 5 € Spende)
WEICHER BROCKEN ULTRATRAIL: 18 € (inkl. 5 € Spende)
ZARTER BROCKEN TRAIL: 15 € (inkl. 5 € Spende)
OPTIONALE KOSTEN
Shuttlebus zum Start 40k: zzgl. 7 €
Shuttlebus zum Start 20k: zzgl. 7 €
STRECKEN
HARTER BROCKEN ULTRATRAIL • ca. 58 km / 1500 Hm
WEICHER BROCKEN ULTRATRAIL • ca. 43 km / 1000 Hm
ZARTER BROCKEN TRAIL • ca. 22 km / 500 Hm
Bei allen Distanzen sind ein paar % Abweichung wahrscheinlich. Deine Kondition sollte auch für ein paar Kilometer mehr ausreichend sein.
Alle Strecken Self guided und voll autonom!!!
UNSER TEAM VOR ORT:
Andreas Lehmberg, folgt
(Änderungen vorbehalten)
PROGRAMM
Samstag
09.30 Uhr: Treffpunkt für alle Starter*innen der 58k in Braunlage
Begrüßung und letzte Infos
10.00 Uhr: Start HARTER BROCKEN ULTRATRAIL
11.30 Uhr: Abfahrt des Taxis von Braunlage nach Drei Annen Hohne (zzgl. Busticket. Preis vgl. Blauer Kasten)
12.00 Uhr: Start WEICHER BROCKEN ULTRATRAIL
13.30 Uhr: Abfahrt des Taxis von Braunlage nach Torfhaus (zzgl. Busticket. Preis vgl. Blauer Kasten)
14.00 Uhr: Start ZARTER BROCKEN ULTRATRAIL
ab ca. 16.00 Uhr: erste Zieleinläufe in Braunlage
STRECKEN
HARTER BROCKEN ULTRATRAIL
Braunlage > Braunlage
ca. 58 km • 1500 Hm
Die Langdistanz an diesem Wochenende verläuft im Rundkurs von Braunlage über Drei Annen Hohne, dann weiter bis auf den Brocken und über Torfhaus zurück nach Braunlage. Eine abwechslungsreiche Strecke mit klasse Aussichten und schönen Trails.
Der Weg ist durch die Wanderbeschilderung Hexensteig bestens gekennzeichnet. Es gibt keine zusätzliche Streckenmarkierung durch uns.
WEICHER BROCKEN ULTRATRAIL
Drei Annen Hohne > Braunlage
ca. 43 km • 1000 Hm
Die Mitteldistanz an diesem Wochenende verläuft als Einwegstrecke von Drei Annen Hohner bis auf den Brocken und über Torfhaus zurück nach Braunlage.
ZARTER BROCKEN ULTRATRAIL
Torfhaus > Braunlage
ca. 22 km • 500 Hm
Die Kurzdistanz steig nach der Brockenüberquerung in Torfhaus ein. Der Brocken selberist also nicht Teil der Route. Dennoch eine abwechslungsreiche Strecke durch schöne Natur.

LEISTUNGEN
LEISTUNGEN INKLUSIVE
GPS-Track mit eingezeichneten (öffentlichen) Verpflegungspunkten
Organisation im Start- und Zielbereich
Ergebnisliste
DAS GIBT ES ALLES NICHT!
Zeitmessung
Starterbeutel
Start- und Zielgerade
Duschen
Moderator
Rescue-Team
Streckenverpflegung
Besenwagen (wer aussteigen will ruft sich bitte ein Taxi oder fährt mit der Bahn)
ZUSÄTZLICHE / OPTIONALE KOSTEN
Anreise zum Startort
Bustransfer von Braunlage nach Drei Annen Hohne (Start 43k): zzgl. Busticket. Preis vgl. Blauer Kasten
Bustransfer von Braunlage nach Torfhaus (Start 22k): zzgl. Busticket. Preis vgl. Blauer Kasten
Abendessen
Übernachtungen (sofern gewünscht)
Bahntickets
Alles was nicht unter „inklusive“ aufgeführt ist
Wie du vielleicht herausgelesen hast, ist der HARTER BROCKEN ULTRATRAIL ein Lauf ohne großen Servicegedanken. Wir appellieren an die gesunde Selbsteinschätzung in puncto Kondition und Orientierungsvermögen. Aber keine Angst, wer sich im Harz verläuft, bleibt nicht verschollen.
Die Reiseleistung unterliegt der Umsatzsteuer nach § 25 Abs. 3 UStG
ÜBERNACHTUNG
In Braunlage gibt es diverse Hotels für jeden Anspruch. Einfach Suchfeld ausfüllen und Hotel wählen.
Reiseziel: Braunlage
Reisezeitraum: wird bekannt gegeben
ORGANISATION / ALLGEMEIN
Anreise mit dem Auto
Wenn du mit dem Auto anreisen möchtest empfiehlt es sich das Auto in Braunlage zu parken. Für die Langdistanz ist hier zugleich Start & Ziel. Für die Mittel- und Kurzdistanz fahren ab Braunlage Shuttlebusse zu den Startorten. Das Ticket für den Shuttlebus kann separat hinzugekauft werden.
Der Parkplatz in Braunlage kostet ca. 5€/Tag.
Anreise mit dem Zug
Braunlage selbst hat keinen direkten Bahnanschluss. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Harzburg. Ab Hannover gibt es eine Direktverbindung und dauert ca. 1,5h. Vom Bahnhof Bad Harzburg fahren stündlich Busse mit ca. 30 Minuten Fahrtzeit bis zur Haltestelle Eisstadion in Braunlage. Von der Haltestelle sind es rund 100 Meter Fußweg zum Treffpunkt (Talstation der Wurmbergseilbahn).
Abfahrtszeiten der Shuttlebusse
Die Shuttlebusse zum Start der Mittel- und Langdistanz müssen separat bei der Anmeldung gebucht werden. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:
-
10.30 Uhr: Braunlage > Drei Anne Hohnen (Start 43k) • zzgl. Busticket (vgl. PREISE Blauer Kasten)
-
12.30 Uhr: Braunlage > Torfhaus (Start 20k) • zzgl. Busticket (vgl. PREISE Blauer Kasten)
zzgl. ca. 5 € Parkgebühren für ein Tagesticket. Das Parkticket muss vor Ort gelöst werden.
AUSRÜSTUNG
Wir geben keine Pflichtausrüstung vor und appellieren an den gesunden Menschenverstand. Jeder Starter sollte sich so weit auskennen, dass er oder sie die Ausrüstung für sich selber zusammen stellen kann. Grundsätzlich stehen wir für Fragen gerne bereit.
Die Ausrüstung sollter der Distanz und dem Wetter angemessen sein. Bei Wind und Regen kann es auf dem Brocken sehr kalt werden. Wir bitten dies zu beachten.
LAUFMODUS & WERTUNG
Der HARTER BROCKEN ULTRATRAIL ist weder ein offizieller Wettkampf, noch eine geführte Tour. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin läuft auf eigene Verantwortung und Gefahr und muss sich selbst Navigieren und Verpflegen. Es gibt keine Kontrollstellen. Im Ziel können sich alle Teilnehmer*innen auf Wunsch in die Finisher-Liste eintragen. Diese Liste wird anschließend veröffentlicht.
GPS-TRACK
Den GPX-Track stellen wir allen angemeldeten Teilnehmer*innen im Vorfeld zur Verfügung.
GEPÄCK
Im Ziel in Braunlage können auf Wunsch Zielbeutel hinterlegt werden. Von den jeweiligen Startorten der Mittel- und Kurzdistanz wird kein Gepäcktransport organisiert, da wir davon ausgehen können, dass alle Teilnehmer*innen über Braunlage anreisen.
Dropbags für die Strecke werden nicht organisiert.
TEILNEHMERLIMIT
Das Starterfeld ist auf 60 Personen begrenzt.
VERPFLEGUNG
Im Grunde genommen ganz einfach. Du kannst dich mit allem Verpflegen was du selber tragen kannst, auf der Strecke findest, oder kaufen möchtest. Die Verpflegung über einen Support ist aus Gründen der Fairness nicht erlaubt.
DUV STATISTIK
Der Lauf ist kein offizieller Wettkampf und wir werden den Lauf auch nicht bei der DUV anmelden.
SPENDE
5 € des Startgeldes p. P. spenden wir an einen guten Zweck, den du mitbestimmen darfst. Mit jeder Anmeldung kannst du auf Wunsch ein Projekt vorschlagen, an das wir die Spende auszahlen werden.